Elina Stoll - Mein Werdegang
“Ein Weg entsteht, indem man ihn geht.”
Als ich vor 10 Jahren meine schwäbische Heimat abermals verließ, um nach München zu ziehen, war mir noch nicht bewusst, welche Chancen sich mir noch öffnen würden. Ich habe sehr viel gelernt und musste über mich hinauswachsen, als ich mit Ü50 beschloss, Psychologie zu studieren. Warum das Ganze? Weil ich nach vielen Berufsjahren im administrativen Bereich festgestellt habe, dass meine Berufung im Bereich der psychischen Gesundheit liegt.
Menschlich. Erfahren. Einfühlsam. Kompetent.
Meine Mission.
Meine Werte.

Wertschätzung

Empathie

Ehrlichkeit

Optimismus

Gerechtigkeit

Verlässlichkeit

Gegenseitiger Respekt

Akzeptanz

Balance

Familie

Gesundheit

Harmonie

Humor

Dankbarkeit

Vertrauen

Offenheit
Meine Philosophie.
Mein Unternehmen.
Mit diesen Veränderungen war auch ein farblicher Wechsel von kühlen (Office) Farben hin zu warmen Farben verbunden, um den gesundheitlichen Aspekt zu unterstützen. Bei der Suche nach den „richtigen“ Farben wurde ich im Urlaub durch Strelizien auf dem Campingplatz inspiriert. Die Würfel waren gefallen als ich feststellte, dass unsere Campingschuhe demselben Farbschema folgen.
Meine Soft Facts.
-
50/50 schwäbisch-finnische Abstammung
-
2-fache Mutter, 4-fache Großmutter
-
Kaffee geht immer
-
lieber Meer als Berge
-
Optimistin, die fast jeder Situation etwas Positives abgewinnen kann
-
100% Eule
Mein akademischer und beruflicher Weg.
Studium Psychologie B.Sc. (LMU München)
Aktuell Studium Psychologie M.Sc. (FernUniversität Hagen)
Berufsausbildung zur Bankkauffrau (Volksbank Tuttlingen eG)
Resilienztrainerin (AHAB Akademie)
Zertifizierte Trainerin für Stressbewältigung von Kindern und Jugendlichen (Deutsche Psychologen Akademie):
- Programm „Bleib locker“ für Grundschulkinder
- Programm „SNAKE” – Stress Nicht Als Katastrophe Erleben – für Jugendliche (7. – 9. Klasse)
Betriebliches Gesundheitsmanagement IHK
Fachkraft für Stressmanagement IHK
Trainerin IHK
Management Assistenz IHK
Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP)
Mitglied im Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM)
Co-Autorin Springer-Verlag „Chefsache Assistenz: Resilienz – die innere Kraft“


So kann ich Sie unterstützen
mein Angebot
auf einen Blick
Für Privatpersonen
Senken Sie Fehlzeiten und damit verbundene Kosten. Fördern Sie die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden.
Lernen Sie, besser mit Stress umzugehen und stärken Sie Ihre Resilienz mit dem zertifizierten LOOVANZ-Konzept.
Holen Sie sich Unterstützung bei belastenden privaten oder beruflichen Veränderungen und in Lebenskrisen. Gemeinsam finden wir einen Weg.